Unterstützung für Bildschirmlesegeräte

Screenreader helfen blinden oder sehbehinderten Menschen, auf den Inhalt einer Website zuzugreifen. Wenn Sie einen Screenreader verwenden, verwenden Sie bitte die Webversion von Seesaw.  Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Verwendung eines Screenreaders mit Seesaw haben, lassen Sie es uns bitte wissen.

Screenreader können Elemente, die mit dem Zeichenwerkzeug erstellt wurden, nicht lesen. Daher empfehlen wir allen Benutzern, bei Bedarf ein anderes Werkzeug zu verwenden oder Bildern eine Beschriftung oder Sprachbeschreibung hinzuzufügen, um sie zugänglich zu machen.

Screenreader Unterstützung im Web

Bei der Verwendung von Seesaw mit einem Screenreader können Sie Folgendes erwarten:   

  • Titel auf Seiten 
  • Beschreibungen für App-Schaltflächen, Grafiken, Formularfelder   
  • Unterstützung beim Vorlesen von Textinhalten wie Nachrichten, Aktivitätsanweisungen, Postbeschriftungen  
  • Unterstützung für die Tastaturnavigation
  • Übersicht über die Seiteninhalte, die zu wichtigen Bereichen der Website im Rotor oder in den Menüs für Strukturierung/Überschriften verlinken 
  • Link zum Überspringen der Navigation, um direkt zu den Hauptinhalten des Feeds zu gelangen 
  • Generische Beschreibungen für benutzergenerierte Inhalte, z. B. "Adams Beitrag als Antwort auf Buchstabe A, 2 Seiten, enthält Video." Benutzer können auch spezifischere Beschreibungen des Inhalts mithilfe des Beschriftungswerkzeugs hinzufügen. Erfahren Sie mehr. Oder fügen Sie Untertitel zu Videos hinzu. Erfahren Sie mehr. 
  • Im Kreativ-Canvas liest der Screenreader auch benutzerdefinierten Alternativtext vor, der zu Bildern, Formen, Videos usw. hinzugefügt wurde. Er liest auch den Text eines Labels vor. Erfahren Sie mehr.

Verschiedene Geräte bieten unterschiedliche integrierte Screenreader. Hier sind einige hilfreiche Ressourcen zur Verwendung von Screenreadern: 

  • VoiceOver auf MacOS: Tipps und Tastenkombinationen
    • Wir empfehlen, eine längere Verzögerung für "Hinweise" hinzuzufügen oder Hinweise zu deaktivieren, um die Verwendung der Kreativwerkzeuge und der Kreativfläche zu erleichtern.  
  • ChromeVox auf Chromebooks: Tipps und Tastenkombinationen

VoiceOver-Unterstützung auf iOS

Auf iOS-Geräten liest VoiceOver die App-Benutzeroberfläche und grundlegende Beschreibungen für benutzergenerierte Inhalte vor. Es ist auch möglich, Videos mit Untertiteln abzuspielen, sofern diese von Lehrern oder Schulen bereitgestellt wurden. VoiceOver-Gesten wie Tippen, Doppeltippen und Wischen werden in der Regel unterstützt.  

VoiceOver funktioniert jedoch auf iOS in der Kreativfläche nicht mit Touch-Gesten. Wenn Sie einen Bildschirmleser und die Kreativfläche verwenden möchten, empfehlen wir die Verwendung von Seesaw im Web. 

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Verwendung eines Bildschirmlesers mit Seesaw haben, lassen Sie es uns bitte wissen.   

 

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen