Zielgruppe: Seesaw-Lehrkräfte
Sobald Sie die Sprache-zu-Text-Funktion aktiviert haben, können Sie sie überall in Seesaw nutzen, wo Sie etwas schreiben würden! Sie können Kommentare zu Schülerarbeiten diktieren, auf Nachrichten antworten oder sogar Notizen schreiben oder Text zu Zeichnungen auf der Creative Canvas hinzufügen! Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Sprache-zu-Text- oder Diktierfunktionen in Seesaw zu verwenden!
Um das Diktat auf Ihrem iOS-Gerät zu aktivieren:
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Allgemein > Tastatur.
- Aktivieren Sie die Option Diktat einschalten.
Um das Diktat auf iOS zu verwenden, tippen Sie auf das Mikrofonsymbol auf der Bildschirmtastatur und beginnen Sie dann zu sprechen. Wenn Sie Satzzeichen hinzufügen, stellen Sie sicher, dass Sie die Satzzeichen laut aussprechen. Weitere Informationen zur Verwendung des Diktats auf iOS finden Sie hier.
Um das Diktat auf Ihrem Mac-Computer/Laptop zu aktivieren:
- Navigieren Sie zu Systemeinstellungen > Tastatur.
- Tippen Sie auf den Tab Diktat und aktivieren Sie das Diktat.
- Tippen Sie im Popup-Fenster auf Diktat aktivieren, um zu bestätigen.
Um das Diktat auf dem Mac zu verwenden, tippen Sie auf das Bearbeiten-Menü des Fensters, in dem Sie tippen, und tippen Sie dann auf Mit Diktat beginnen. Wenn Sie Satzzeichen hinzufügen, stellen Sie sicher, dass Sie die Satzzeichen laut aussprechen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Spracheingabe unter Windows zu verwenden:
- Auf einer Hardwaretastatur tippen Sie auf die Windows-Logo-Taste + H. Um die Spracheingabe zu beenden, sagen Sie einen Sprachbefehl wie "Hören beenden".
- Auf einer Bildschirmtastatur tippen Sie auf das Mikrofonsymbol. Um die Spracheingabe zu beenden, sagen Sie einen Sprachbefehl wie "Hören beenden" oder tippen Sie erneut auf das Mikrofonsymbol.
Beim Hinzufügen von Satzzeichen stellen Sie sicher, dass Sie die Satzzeichen laut aussprechen. Weitere Informationen zur Spracheingabe unter Windows finden Sie hier.
Um die Spracheingabe auf Ihrem Android-Gerät zu aktivieren:
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Tastaturliste und Standard.
- Aktivieren Sie Samsung-Spracheingabe und Google-Spracheingabe (oder Google-Spracheingabe auf einem Tablet).
- Wenn die Bildschirmtastatur angezeigt wird, wählen Sie die Mikrofontaste neben der Navigationsleiste am unteren Rand Ihres Geräts aus. Aus diesem Menü können Sie wählen, ob Sie die natürliche Spracheingabe von Samsung oder die Spracheingabe von Google verwenden möchten, um Sprache in Text umzuwandeln.
- Tippen Sie auf das Mikrofonsymbol, um mit der Aufnahme Ihrer Sprache zu beginnen. Um die Spracheingabe zu beenden, tippen Sie erneut auf das Mikrofonsymbol.
Beim Hinzufügen von Satzzeichen sollten Sie sicherstellen, dass Sie das Satzzeichen laut aussprechen.
-
Wählen Sie unten rechts die Uhr aus oder drücken Sie Alt + Umschalt + s.
-
Wählen Sie Einstellungen
Barrierefreiheit aus.
-
Aktivieren Sie unter "Tastatur und Texteingabe" Diktat.
Um Diktat auf einem Chromebook zu verwenden, tippen oder wählen Sie aus, wo Sie tippen möchten. Wählen Sie Sprechen . Sie können sprechen, um Text an den meisten Stellen einzugeben. Sie können sogar gängige Satzzeichen hinzufügen, wenn Sie "Komma", "Punkt", "Fragezeichen", "Ausrufezeichen" oder "Ausrufungszeichen" sagen.
Weitere Informationen zum Diktat auf Chromebook finden Sie hier.