Über Datenspeicherung

Wir nehmen den Datenschutz von Schülern äußerst ernst und setzen branchenführende Praktiken ein, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind. Wir verkaufen Ihre Daten niemals und halten uns an FERPA, COPPA, GDPR, PIPEDA, MFIPPA und das australische Datenschutzgesetz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie und Wie wir die Sicherheit von Schülerinformationen gewährleisten.
 
Seesaw arbeitet mit Amazon Web Services (AWS) zusammen, um Rechenzentrum- und Server-Hosting-Services für Seesaw bereitzustellen - das bedeutet beispielsweise sicherzustellen, dass die Seesaw-Server unabhängig davon, wo auf der Welt Sie auf Seesaw zugreifen, immer eingeschaltet und schnell sind. Amazon verfügt über robuste Sicherheitspraktiken und ist vertraglich davon abgehalten, persönliche Informationen, die auf von ihnen betriebenen Servern gespeichert sind, für andere Zwecke als den Betrieb des Seesaw-Dienstes zu verwenden. Standardmäßig werden Ihre Daten in den USA gespeichert. Wenn Ihre Schule oder Ihr Bezirk Seesaw erworben hat, kann sie sich dafür entscheiden, Daten, die mit der Schule verbunden sind, in einer anderen Region wie Kanada, Australien, der EU oder dem Vereinigten Königreich zu speichern. Wie alle anderen US-amerikanischen Cloud-Service-Anbieter müssen wir einige Daten in den USA speichern/verarbeiten, um den Zugriff auf unsere Plattform zu ermöglichen. Um unsere hohen Sicherheitsstandards und die internationale gesetzliche Einhaltung zu gewährleisten, unterhalten wir strenge Datenverarbeitungsvereinbarungen mit US-amerikanischen Auftragsverarbeitern, um Ihre Daten privat und sicher zu halten, wenn sie in die USA übertragen werden.
 
Unsere Datenverarbeitungsvereinbarung umreißt unsere sicheren und geschützten Best Practices. Seesaw ist ein zertifizierter Teilnehmer am EU-US-Datenschutzrahmen (dem "DPF") und der UK-Erweiterung des DPF. US-Unternehmen, die am DPF teilnehmen, wurden von der Europäischen Kommission als angemessen geschützt für personenbezogene Daten, die von Unternehmen in der EU erhalten wurden, eingestuft. Die UK-Erweiterung (auch bekannt als UK-US-Datenbrücke) wird durch die entsprechenden UK-"Angemessenheitsvorschriften" abgedeckt.
 
Im September 2024 startete Seesaw Seesaw for UK. Seesaw for UK bietet ein maßgeschneidertes Benutzererlebnis, lokale englische Dialekte und Daten, die in der Region gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
 
Wenn Sie ein Seesaw-Administrator sind, überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Schulverwaltung im Admin-Dashboard, um zu sehen, wo Ihre Daten gespeichert sind. Wenn Sie Lehrer oder Familienmitglied sind, wenden Sie sich an Ihren Seesaw-Administrator, um herauszufinden, wo Ihre Daten gespeichert sind.
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen