Wie man Alternativtext hinzufügt

Was ist Alt-Text?

Alt-Text (alternativer Text) wird verwendet, um das Aussehen und die Funktion eines Bildes auf einer Seite zu beschreiben. Das Hinzufügen von alternativem Text zu Bildern ist ein grundlegendes Prinzip der Web-Zugänglichkeit und unterstützt Benutzer mit eingeschränktem Sehvermögen oder Blindheit. Unterstützende Technologien wie Bildschirmlesegeräte lesen den Alt-Text vor, damit Benutzer den Inhalt auf der Seite wahrnehmen und verstehen können.

Warum Alt-Text hinzufügen?

Wenn Sie multimediale Inhalte zu Seesaw hinzufügen, generiert Seesaw generischen Alt-Text für Ihre Inhalte. Zum Beispiel wird für Schülerantworten auf Aktivitäten der Alt-Text eine Übersicht des Postinhalts beschreiben: "Emilys Beitrag als Antwort auf den Schreibworkshop, 3 Seiten, enthält Sprache".

Wenn Sie den Alt-Text für Ihre Inhalte weiter anpassen möchten, um zusätzliche Details oder Kontext bereitzustellen, verfügt Seesaw über zusätzliche Tools:

  1. Verwendung des Untertitelwerkzeugs, um eine längere Beschreibung des Postinhalts bereitzustellen.
  2. Hinzufügen von Alt-Text pro Objekt zu Inhalten in Aktivitätsvorlagen für Schüler.

Verwendung des Untertitelwerkzeugs zum Hinzufügen von Alt-Text

CleanShot 2024-04-03 um 09.10.26@2x.png

Für Schüler oder Familienmitglieder mit eingeschränktem Sehvermögen oder die Bildschirmlesegeräte verwenden, macht das Hinzufügen eines beschreibenden Untertitels zu Beiträgen, Schülerantworten oder Ankündigungen mit Bildern den Inhalt zugänglicher. Für Familienmitglieder können diese Textunterschriften auch automatisch in ihre Heimatsprache übersetzt werden, wenn das Familienmitglied die Sprache des Klassenzimmers nicht spricht! Erfahren Sie mehr über Übersetzungen.

Wenn Sie einem Beitrag eine Textbeschreibung für Schüler oder Familien hinzufügen möchten, die ihn anzeigen werden, empfehlen wir die Verwendung des Untertitelwerkzeugs. Wählen Sie auf jeder Seite die Anführungszeichen unten links aus. Fügen Sie eine detaillierte Beschreibung der Seite in den Untertitel ein, der mit der Beitragseite verknüpft wird und von Bildschirmlesegeräten vorgelesen wird, wenn Personen den Beitrag anzeigen.

Nachdem Sie einen Untertitel hinzugefügt haben, wird den Schülern und Familienmitgliedern, die Bildschirmlesegeräte verwenden, der Text des Untertitels von ihrem Bildschirmlesegerät vorgelesen, wenn sie den Beitrag in ihrer Seesaw-App oder auf der Website anzeigen.

Verwendung von Alt-Text pro Objekt in Creative Canvas

Das Hinzufügen von Alt-Text zu Bildern, Formen und Videos in Ihren Aktivitätsvorlagen ist eine Möglichkeit, Ihre Lektionen oder Ankündigungen zugänglicher zu machen. Wenn Schüler die kreativen Tools in Seesaw im Web mit einem Bildschirmlesegerät verwenden, können sie zwischen allen verschiedenen Teilen Ihrer Lektion wechseln. Wenn Alt-Text vorhanden ist, liest das Bildschirmlesegerät diesen Text vor. Erfahren Sie mehr darüber, wie Seesaw mit Bildschirmlesegeräten funktioniert.

  1. Öffnen Sie die Aktivitätsvorlage für Ihre Aktivität.
  2. Fügen Sie ein Objekt auf Ihre Leinwand hinzu, wie z.B. ein Foto, Video, Ton, Form oder Beschriftung.
  3. Wählen Sie Ihr Objekt aus und tippen Sie auf die Schaltfläche [...].
  4. Wählen Sie die Option im Menü "Barrierefreiheit".
  5. Geben Sie Ihren Alternativtext ein. Für Beschriftungen ist der Standardalternativtext bereits der Text der Beschriftung, kann aber angepasst werden.
  6. Wenn Sie ein Objekt auf Ihre Leinwand hinzugefügt haben, das rein dekorativ ist, können Sie die Barrierefreiheit für dieses Objekt deaktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen deaktivieren. Dies bedeutet, dass es nicht über die Tabulatortaste oder Bildschirmleser auffindbar ist.

Diese Funktion ist derzeit nur in der Webversion von Seesaw verfügbar.

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen